AGB
1.1 Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Durchführung von Ayurveda Panchakarma Kuren, Seminaren und Veranstaltungen unabhängig vom Veranstaltungsort der gebuchten Veranstaltung.
1.2 Die nachfolgenden Bedingungen regeln die Buchung, Stornierung und Haftung, Rechte und Pflichten von Teilnehmenden und dem Veranstalter.
1.3 Der Veranstalter ist verantwortlich für die Organisation und Durchführung der gebuchten Veranstaltung und ist kein Reiseveranstalter oder Vermittler.
2 Veranstalter
Pauranika Ayurveda UG (haftungsbeschränkt)
Langhorst 12
24361 Groß Wittensee
E-Mail: info@ostsee-ayurveda.de
Website: https://www.ostsee-ayurveda.de
Registergericht: Amtsgericht Kiel
Registernummer: HRB 27507KI
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin: Merel Maria Jansen
3 Angebot, Annahme, Vertragsschluss
3.1 Die schriftliche Anmeldung des Teilnehmenden erfolgt über die Buchungsanfrage, die an den Veranstalter zur Bestätigung des Angebots geschickt wird.
3.2 Nach der Anmeldung des Teilnehmenden erhält dieser eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Damit wird die Annahme des gebuchten Angebotes bestätigt und somit der Kaufvertragsschluss getätigt. In dieser E-Mail werden die Einzelheiten der Bestellung und Zahlung aufgeführt und die Rechnung wird anschließend versendet.
3.3 Bei den gebuchten Leistungen ist im Regelfall (betrifft Panchakarma Kuren und mehrtägige Seminare und Veranstaltungen) eine Vorauszahlung von 20% des Gesamtpreises der gebuchten Leistung erforderlich. Dies wird auf der Anmeldebestätigung ausgewiesen. Bei Stornierung wird dieser Betrag mit der jeweils fälligen Stornogebühr gegengerechnet (siehe Punkt 7).
3.4 Die Unterkunft der Teilnehmenden ist normalerweise nicht im Preis enthalten. Die jeweilige Regelung ist gesondert bei den Angeboten und unterschiedlichen Veranstaltungsorten aufgeführt und diesen zu entnehmen. Ist keine Angabe gemacht worden, so ist davon auszugehen, dass die Übernachtung zuzüglich des Preises der angebotenen Leistung des Veranstalters ist.
3.5 Gutscheine von Pauranika können mit dem Preis einer Buchung gegengerechnet werden.
4 Haftung
4.1 Die Teilnahme an den Panchakarma Kuren, Behandlungen und Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Voraussetzung der Teilnahme ist eine dafür ausreichende körperliche, psychische und geistige Gesundheit und Belastbarkeit.
4.2 Der Veranstalter haftet nicht für gesundheitliche und personenbezogene Schäden, Verletzungen, sowie Sachschäden an anderen Teilnehmenden und der Einrichtung und Gegebenheiten der Veranstaltungsorte, die nicht vom Veranstalter selbst verursacht wurden. Für selbstverschuldete Schäden wird keine Haftung übernommen.
4.3 Die teilnehmende Person bestätigt, dass sie in ausreichend gesundheitlicher Verfassung ist und freiwillig und in eigener Verantwortung an der gebuchten Panchakarma Kur, Behandlung oder Veranstaltung teilnimmt. Bei regelmäßiger Einnahme von Medikamenten oder bekannten Erkrankungen ist Rücksprache mit den behandelnden Ärzten zu halten. Kinder, Jugendliche, Schwangere und Stillende dürfen nicht oder nur nach vorheriger Rücksprache mit den Veranstaltern an einer Panchakarma Kur teilnehmen.
5 Rechte und Pflichten der Teilnehmenden
5.1 Die Teilnehmenden sind verpflichtet, ihre persönlichen Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben. Die Teilnehmenden verpflichten sich, Änderungen ihrer Daten zeitnah mitzuteilen.
5.2 Die Teilnehmenden haben die erforderlichen Voraussetzungen für die Teilnahme an der Panchakarma Kur, dem Seminar oder der Veranstaltung in eigener Verantwortung und auf eigene Kosten zu treffen. Dies gilt insbesondere für die Buchung des Transports.
5.3 Die Teilnahme an einer Panchakarma Kur und ayurvedischen Behandlungen setzt normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Wenn sich der/die Teilnehmer:in in ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung befindet, ist er/sie gehalten, die Teilnahme an einer der angebotenen Veranstaltungen mit den behandelnden Ärzten bzw. Therapeuten zu besprechen.
5.4 Der/die Teilnehmer:in ist angehalten den Veranstalter vor Beginn der Panchakarma Kur, Behandlung oder Veranstaltung über etwaige körperliche oder psychische Einschränkungen, Allergien oder Unverträglichkeiten zu informieren.
5.5 Es besteht kein Anspruch der Teilnehmenden auf Durchführung der Panchakarma Kur oder Behandlung, Seminar oder Veranstaltung durch bestimmte Therapeut:innen oder Kursleiter:innen. Im Falle des kurzfristig unvorhersehbaren Ausfalls der angekündigten Person, etwa wegen Krankheit oder Verhinderung, darf der Veranstalter eine entsprechend qualifizierte Ersatzperson für das gebuchte Angebot stellen.
6 Rechte und Pflichten des Veranstalters / Mindestteilnehmerzahl
6.1 Die vom Veranstalter zu erbringenden Leistungen erstrecken sich ausschließlich auf die Durchführung der angebotenen Kuren, Behandlungen und Veranstaltungen. Der Veranstalter erbringt oder vermittelt keine Leistungen im Zusammenhang mit der An- und Abreise.
6.2 Der Veranstalter verpflichtet sich, den Teilnehmenden bis spätestens vier Wochen vor Beginn der Kur, Behandlung oder Veranstaltung über die Nichtdurchführbarkeit infolge Nichterreichens einer im Angebot aufgeführten Mindestteilnehmerzahl zu informieren. In diesem Fall wird die gezahlte Gebühr unverzüglich zurückerstattet. Die Mindestteilnehmerzahl kann unterschiedlich sein und ist dem jeweiligen Angebot zu entnehmen. Wenn eine Mindestteilnehmeranzahl gewährleistet sein muss, ist dies im Angebot gekennzeichnet.
6.3 Im Falle des Nichterreichens einer im Angebot angegebenen Mindestteilnehmerzahl ist der Veranstalter nicht verpflichtet, den Teilnehmenden Stornierungs- oder Umbuchungskosten für anderweitig bereits geleistete Transportleistungen zu ersetzen.
6.4 Der Veranstalter behält sich vor, die Panchakarma Kur, Behandlung oder Veranstaltung aus Gründen, die der Veranstalter nicht zu vertreten hat, zu verschieben oder abzusagen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn, bei Verhinderung der durchführenden Person, etwa durch Krankheit, keine anderweitige qualifizierte Ersatzperson die gebuchte Leistung übernehmen kann oder höhere Gewalt die Durchführung derselben gefährdet oder beeinträchtigt. Die Teilnehmenden erhalten in diesem Fall den Kursbetrag unverzüglich zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche der Teilnehmenden bestehen nicht.
7 Stornierung durch Teilnehmer – Stornierungskosten
7.1 Der/die Teilnehmer:in kann vor Beginn der gebuchten Leistung jederzeit gegenüber dem Veranstalter in schriftlicher Form den Vertrag stornieren. Storniert der/die Teilnehmer:in den Vertrag, kann der Veranstalter eine pauschalierte Entschädigung verlangen. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der schriftlichen Stornierungserklärung des/der Teilnehmer*in wie folgt berechnet:
Panchakarma Kuren und mehrtägige Veranstaltungen:
- Stornierung bis 4 Monate vor Beginn der gebuchten Panchakarma Kur oder Veranstaltung: 50 € Bearbeitungsgebühr
- Stornierung bis 12 Wochen vor Beginn der gebuchten Panchakarma Kur oder Veranstaltung: 50 % des Gesamtpreises
- Stornierung bis 2 Wochen vor Beginn der gebuchten Panchakarma Kur oder Veranstaltung: 70 % des Gesamtpreises
Danach wird der gesamte Preis zur Zahlung fällig.
Die Anreise erfolgt auf eigenes Risiko. Sollte es eine:r Teilnehmer:in aufgrund eines Infektes wie z.B. Covid-19 oder aus anderen persönlichen oder beruflichen Gründen nicht möglich sein, anzureisen, gelten die Stornokosten wie oben beschrieben. Es wird ausdrücklich empfohlen, eine Reiseversicherung abzuschließen.
7.2 Der/die Teilnehmer:in kann bis zum Beginn der gebuchten Panchakarma Kur oder Veranstaltung eine/n Ersatzteilnehmer:in stellen, der/die in die Rechte und Pflichten des Vertrages eintritt. Diese Umbuchung ist kostenfrei.
Für weniger aufwendige Veranstaltungen mit kürzerer Planungszeit und Aufwand behält sich der Veranstalter vor, weniger strenge Stornierungsbedingungen anzuwenden. Diese werden bei Bekanntmachung der jeweiligen Veranstaltung herausgegeben.
8 Rücktrittsrechte des Veranstalters; Kündigung wegen besonderer Umstände
8.1 Die kurzfristige Ersetzung des durch den Veranstalter angekündigten Behandlers oder Durchführenden der gebuchten Leistung berechtigt die Teilnehmenden nicht zum Rücktritt oder zur Kündigung des abgeschlossenen Kaufvertrags.
8.2 Wird die Durchführung der Panchakarma Kur, Behandlung oder Veranstaltung durch höhere Gewalt, die bei Vertragsschluss nicht vorhersehbar war, erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl die Teilnehmenden als auch der Veranstalter den Vertrag kündigen. Die beiderseitigen Rechte und Pflichten ergeben sich aus den gesetzlichen Vorschriften.
9 Datenverarbeitung
9.1 Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmer*in damit einverstanden, dass die von ihm/ihr angegebenen Daten für die Betreuung und Abwicklung der gebuchten Panchakarma Kur, Behandlung oder Veranstaltung elektronisch gespeichert und zur Planung und ggf. Buchung der Unterkunft an die Organisatoren des Veranstaltungsorts bzw. beherbergende Unterkunft weitergegeben werden dürfen. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
10 Schlussbestimmungen
10.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so wird hierdurch die Gültigkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen nicht berührt.
10.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gutscheine Widerrufsrecht
Innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen. Ein Umtausch gegen den Geldwert des Gutscheines ist nach der Widerrufsfrist nicht möglich.